100 Jahre Freital – 100 Bälle in Freitals Kindergärten und Schulen

100 Jahre Freital – 100 Bälle in Freitals Kindergärten und Schulen

Unsere große Mitmachaktion „Drums Alive“ zum 100jährigen Stadtjubiläum mit 100 Freitaler Bürger/innen liegt hinter uns. Die Erinnerungen daran sind jedoch noch ganz frisch und so freuen wir uns heute die letzten der 100 Gymnastikbälle samt Equipment an die Kindergärten „Wurzelzwerge“, „Storchenbrunnen“ und dem neu entstehenden Kindergarten „NaturBande“ übergeben zu dürfen. Mit dieser Spende darf ab …

Kinder im Homeoffice

Kinder im Homeoffice

Auch die Wurzelzwerge hatten Homeoffice und waren dabei sehr fleißig. Die Krippenkinder konnten ein Winterbild und einen Pinguin gestalten. Für die Kindergartenkinder hieß es „sendet uns eine Flaschenpost ihr kleinen Piraten“. Wir haben uns über jede kreative Idee sehr gefreut. Vielen Dank! Weitere Fotos finden Sie hier sowie in unserer Fotogalerie:

Weihnachtsmarkt 2019

Weihnachtsmarkt 2019

Pünktlich um 16.00 Uhr begannen die Kinder mit ihrem Weihnachtsprogramm. Besinnlich und poppig wurden Weihnachtslieder präsentiert. Von Zwergen, Schneeflocken bis zu Geschenkpaketen war alles dabei. Eine kleine Weihnachtsmodenschau beendete unser Weihnachtsprogramm.Danach konnte man im Kindergarten Kaffee trinken, Quarkbällchen essen, weihnachtlich basteln und ein Video im Krippenbereich anschauen. Auch ein Kinderflohmarkt sprach viele Leute an.Im Außenbereich …

Kostenlose Milch

Kostenlose Milch

Update: Bereits zum dritten Mal in Folge bekommt unsere Einrichtung auch im Kindergartenjahr 2019/2020 kostenlose Milch, da wir wieder am „EU-Schulprogramm für Obst, Gemüse und Milch“ teilnehmen. Beitrag vom 18. Juli 2017: Der Lebensbaum e.V. hat sich für das EU-Projekt „Kostenlose Milch in der Kita“ beworben. Unser Kindergarten und der Kindergarten „Storchenbrunnen“ wurden dafür ausgewählt. …

Apfelwochen

Apfelwochen

Seit einer Woche dreht sich im Kindergarten alles um den Apfel. Es wird gebastelt, gemalt, geknetet, gesungen und gereimt mit Liedern. Gemeinsam waren wir auf einer Streuobstwiese und haben Äpfel geerntet. Mit Eimern ausgerüstet gingen wir über die Obstwiese und sammelten die Äpfel auf. Die Erwachsenen schüttelten die Äpfel von den Bäumen. Danach haben wir …