Elternrat und Pädagogen fördern Umweltbildung der Kita-Kinder
Im März 2014 wurde die Kindertagesstätte “Storchenbrunnen” in Freital-Döhlen eröffnet.
“Natur-Wissen-Schaffen” lautet hier die pädagogische Konzeption, was bedeutet, dass die Kinder spielerisch an Natur, Umwelt und Technik herangeführt werden.
Die Kinder lernen ihre unmittelbare Umgebung kennen, bekommen Werte und Normen vermittelt, nehmen die Natur mit allen Sinnen wahr und schätzen ihre Umwelt.
Dazu zählt ebenso die richtige Trennung von Müll sowie Recycling.
In Kooperation mit Becker Umweltdienste GmbH in Freital hat die Kita in Zusammenarbeit mit dem Elternrat einen Wertstoffcontainer für Papier aufgestellt. Tagelang haben die Eltern und Familien der Kinder sowie alle Mitarbeiter der Kita fleißig Papier gesammelt. Am Freitag, den 11.07.2014 haben wir dann zusammen mit den Kindern aus dem Krippen- und Kindergartenbereich den Container eingeweiht und all das viele Papier darin entsorgt.
Ab sofort kann jeder, der möchte, sein Papier in diesem Container entsorgen. Dadurch wird die Natur geschützt und die Kinder haben die Chance, in einer sauberen Umwelt aufzuwachsen. Doch das ist noch nicht alles! Für jeden vollen Container bekommt die Kita Geld, welches für die Kinder gespart und ihnen wieder zur Gestaltung eines hauseigenen Blumengartens zugutekommt.
Die pädagogische Konzeption „Natur-Wissen-Schaffen“ wird aktiv von Kindern, Eltern und Pädagogen gelebt. Mehr unter www.lebensbaum-freital.de
Autor:
Sarah Klingbeil
(Erzieherin der Kita)