Allgemein

Ausflug zum Flughafen

Datum: Juni 21, 2022 Autor: Kindergarten Storchenbrunnen Kategorien: Allgemein 0

2022-06_Flughafen-Ausflug_03

Am 17. Juni begann das Abschlussfest der SchulanfĂ€nger fĂŒr die 12 kleinen Spatzen mit einem Ausflug zum Flughafen Dresden. Zu Fuß ging es von der Kita Storchenbrunnen zum Bahnhof Freital Potschappel. Von hier aus fuhren wir mit dem Zug zum Hauptbahnhof Dresden.

Die Zeit bis zur Weiterfahrt zum Flughafen nutzen wir, um uns in der großen Bahnhofshalle die Anzeigentafel anzuschauen und mit der Miniatureisenbahn zu spielen. Da uns der Bahnhof mit den vielen ZĂŒgen so sehr gefiel und wir uns in der Menschenmenge nicht verlieren wollten, bildeten wir unseren eigenen Zug und fuhren „tuff, tuff, tuff die Eisenbahn“ durch die große Bahnhofshalle zum Bahnsteig 14. AngefĂŒhrt wurde unsere Bahn durch LokomotivfĂŒhrerin Peggy. Das war ein großer Gaudi und die vielen Menschen bestaunten unseren Zug.

Am Flughafen angekommen wurden wir von unserem Guide Olaf in Empfang genommen. Nach einer kurzen Einweisung erhielten wir unsere Ausweise. Diese benötigten wir, um u.a. in die nicht öffentlich zugÀnglichen Bereiche des Flughafens zu gelangen. Trotz Ausweis mussten auch wir uns der Sicherheitskontrolle am Flughafen unterziehen. Aufgrund unseres VIP Status durften wir an den wartenden FluggÀsten vorbei und gelangten durch einen gesonderten  Kontrollbereich in den Innenbereich des Flughafens.

Der Shuttlebus „Sightseeingtour – Airport Dresden“ chauffierte uns nun ĂŒber das FlughafengelĂ€nde entlang der parkenden kleinen und großen Passagierflugzeuge. Wir waren alle sehr interessiert und stellten viele Fragen an unseren Guide. Da Olaf selbst Pilot ist, konnte er alle Fragen zur vollsten Zufriedenheit beantworten.

Abseits der „FlugzeugparkplĂ€tze“ entdeckten wir neben einem Polizeihubschrauber vom Typ EC 135 und einem Rettungshubschrauber zwei gerade gelandete „Apache“ -Kampfhubschrauber der US Army.

Weiter ging es zur Flughafenfeuerwehr. Vor einer großen Halle mit mehreren Feuerwehren verschiedener Bauart hielt unser Shuttlebus und wir konnten die Fahrzeuge bestaunen. Einer von drei Panther Löschfahrzeugen der 4. Generation stand vor der Halle und wir konnten bei einer LöschĂŒbung zuschauen. Der Panther 8×8 kann bis zu 14.000 l Wasser und 2.000 l Schaum zum Löschen mitfĂŒhren. Beeindruckend sind die 7 BodensprĂŒhdĂŒsen, welche eine Fahrt ĂŒber brennenden Untergrund ermöglichen. Feuerwehrmann „Sam“ zeigte uns  nach der LöschĂŒbung noch verschiedene Fahrzeuge und AusrĂŒstungsgegenstĂ€nde und beantwortete unsere zahlreichen  Fragen.

Zum Schluss demonstrierte er noch wie schnell man bei einer Alarmierung ĂŒber die Rutschstange zum Fahrzeug gelangt. Wir waren beeindruckt und wĂ€ren gern selbst gerutscht – leider war das aus ZeitgrĂŒnden nicht umsetzbar.

Ein Abschlussfoto vor dem Feuerwehrauto durfte natĂŒrlich nicht fehlen.

Bevor wir die RĂŒckreise antraten, packten wir die liebevoll zusammengestellten Lunchpakete auf der Aussichtsplattform im FlughafengebĂ€ude aus. Welch Überraschung, in jedem Lunchpaket befand sich eine kleine ZuckertĂŒte.

Wie im Fluge verging dieser spannende Aufenthalt und wir begaben uns mit unzĂ€hlig tollen EindrĂŒcken auf den Weg zurĂŒck zur Kita. DANKE fĂŒr diesen erlebnisreichen Tag.

Weitere Fotos hier und in unserer Fotogalerie:

Kommentar absenden