Bei dir piept’s wohl?
……Nein, nein! Bei uns gab`s keinen Streit! …ganz im Gegenteil:
Unsere Kita führte ein einmalig schönes, lehrreiches und sehenswertes Brutprojekt mit Hühnereiern durch!
Es begann am 29.4.2019: wir bekamen vom Hofgut „Graue Presse”(Radebeul) einen Brutautomaten und 20 Eier. Nach einer kurzen Einweisung konnte das Projekt starten. Gemeinsam mit den Kindern legten wir die Eier (2 unterschiedliche Größen – also auch 2 unterschiedliche Rassen) vorsichtig in den Brutautomaten. Nun begann das Warten…..Die Erwachsenen nutzten einen Kalender, für die Kinder wurde die Wartezeit sichtbar gemacht, indem ein Deko-Küken in einem Papp-Ei von der nummerierten 21.Treppenstufe im Hausflur täglich eine Stufe nach unten kletterte, bis es endlich (nach ca.20 Tagen) die Stufe „1” erreicht hatte und es dann hieß: „ Nur noch 1 x schlafen…..!” Am 20.5. sollte das Schlüpfen beginnen! In der Zwischenzeit beschäftigten wir uns rund um das Thema „ Huhn, Eier, Küken – wir schauten Bücher an, bastelten, sangen und hörten passende Lieder, kneteten, spielten “Faules Ei” und und und. Natürlich gab es auch pflegerische Aufgaben zu erledigen – täglich, ungefähr zur gleichen Zeit musste im Automaten das Wasser gewechselt und für 10 Minuten die Tür geöffnet werden. Dies nämlich ist der Moment, in dem die „echte Henne” ihr Nest verlässt. Regelmäßig mussten Temperatur und Luftfeuchte kontrolliert werden. Schon nach einer Woche folgte ein spannender Termin: die Frauen vom Hofgut waren wieder da – und zwar zum Eier „schieren”, das heißt, die Eier wurden durchleuchtet, um zu sehen, in welchem Ei ein Küken heranwächst und welches evtl. leer ist. Dazu mussten wir uns in der Kita einen stockdunklen Raum suchen, brauchten eine Taschen -/ bzw. eine Schierlampe und natürlich die Eier. Es war sehr aufregend – man sah nur ein leuchtendes Ei und entweder einen dunklen Punkt, von dem viele Adern abgingen – oder eben nichts…. Insgesamt 5 Eier waren leer – also hatten wir gute Chancen auf 15 Küken!
Drei Tage vor dem „Schlupftermin” wurde die „ Wendehorde” entfernt und die Eier kamen in die „Schlupfhorde”. Es war der 19.5.2019 – bis dahin lagen die Eier wie sie lagen aber an diesem Tag fingen plötzlich 3 Eier an, zu wackeln! Endlich war es Montag, der 20.5., und mit Spannung schauten wir im Minutentakt und immer mit kleinen Kindergruppen zum Automaten…. Das erste Ei war ein wenig aufgepickt und dann dauerte es keine 2 Stunden – und das erste Küken lag da……völlig erschöpft, ganz nass und für das kleine Ei verhältnismäßig groß – vor allem die Füße! Die Freude war riesig und es sprach sich in der Kita schnell herum. Sämtliche Erzieher und Praktikanten nahmen sich immer wieder interessierte, aufgeregte Kinder mit und leise bewunderten alle dieses kleine Lebewesen…..Nach ungefähr 2 Stunden purzelte das nächste Küken heraus – und noch eins und später noch eins!!! So waren es am ersten Schlupftag 4 kleine süße, zarte, noch nasse Küken – 3 gelbe und ein braunes. Sie blieben noch eine Nacht im Brutkasten und als wir gleich am nächsten Morgen wieder nach ihnen sahen, waren es schon Acht und das Neunte machte sich gerade auf den Weg…. Die, die schon am längsten auf der Welt waren, standen inzwischen sicher auf ihren Beinchen, waren trocken und soooo kuschlig, dass sie “ umziehen” konnten in ihren “Wohnstall”. Dort gab es auch Futter und Wasser und der Untergrund bestand aus Sägespänen. Es war einfach nur süß, wie die kleinen Kerlchen zusammen unter der Wärmelampe huschelten, dann wieder kurz umherliefen, manchmal auch gefressen haben und schon wieder schliefen… Kinder und Erzieher waren total gerührt und konnten sich nicht satt sehen.
Zum Schluss waren wir stolze Besitzer von 11 Küken – davon 5 gelbe und 6 braune!
Leider mussten wir uns dann am Freitag, 24.5.2019 von unseren kleinen Freunden verabschieden – sie wurden abgeholt und auf das Hofgut gebracht.
DANKE für dieses wunderschöne, emotionale, interessante, unvergessliche Erlebnis und alles Gute für unsere kleinen neuen Freunde!!!!
Weitere Fotos hier und in unserer Fotogalerie: