Bauerhofprojekt in der Krippe
Von Mai bis Juni dieses Jahres fand in der Krippe das groĂe Projekt âBauernhofâ statt. Der Grundgedanke des Projektes war die Frage: Woher kommt die Milch eigentlich? Spielerisch und mit allen Sinnen haben die ein bis drei JĂ€hrigen verschiedene Bauernhoftiere mit ihren Eigenschaften kenngelernt. Mit lustigen Tierliedern ahmten die kleinen Entdecker die TiergerĂ€usche nach, tĂ€gliches Obst und GemĂŒse lieĂ die Kinder erahnen, wovon sich Ziege, Pferd und Co. ernĂ€hren. Auch der Sensorische Sinn (GefĂŒhlssinn) kam nicht zu kurz, denn wie kleine Schweinchen durften die Krippenkinder im Matsch wĂŒhlen und ein Bild gestalten.
Der Höhepunkt des Projektes war der Besuch auf der Milchtanke Somsdorf. Dort lernten die Kinder einen echten Bauernhof kennen. Die Ziegen, Esel und KĂŒhe wurden mit Augen und HĂ€nden begutachtet, und auch die Nase hatte ordentlich zu entdecken bzw. riechen. Auch die Frage, woher die Milch kommt, wurde von Frau Bernhardt ausfĂŒhrlich erklĂ€rt und gezeigt. Da schmeckt der Schluck frische Milch gleich doppelt so lecker!
Weitere Fotos: