Projektwoche Eis, Wasser, Schnee
Krippen-Projektwoche „ Eis, Wasser, Schnee „
Kleinkinder sind in hohem MaĂźe an physikalischen, chemischen und biologischen Vorgängen interessiert. Schon als Babys untersuchen sie die Eigenschaften der fĂĽr sie erreichbaren Objekte, wobei sie z.B. die Schwerkraft entdecken. Später erkunden sie aktiv und selbsttätig ihre Umgebung – seien es Gegenstände, Pflanzen, Tiere oder chemische Prozesse, wie sie beispielsweise beim Kochen und Backen zu beobachten sind. Das Erforschen der Umwelt geschieht weitgehend im Spiel, und so kann man mit Ross (2000) sagen. “Kinder sind Wissenschaftler beim Spielen”
Quelle: http://www.kindergartenpaedagogik.de/1238.html
Im Rahmen unseres pädagogischen Profils „Natur-Wissen-Schaffen“ führen wir jeden Monat eine Projektwochen zu verschiedenen naturwissenschaftliche Themen (Natur, Ökologie, Technik) durch. Dabei greifen wir kindgerechte Forscher- und Entdeckerthemen auf.
Im Januar forschten und entdeckten die Krippenkinder und ihre Erzieherinnen eine Woche lang zum Thema „Eis, Wasser Schnee“.