Bundesweiter Vorlesetag
Am Freitag, 18.11.2016 beteiligte sich unsere Kita erstmalig am bundesweiten Vorlesetag.
Das Projekt unterstützt die Sprachentwicklung der Kinder und fördert die kindliche Entwicklung von Leseinteresse.
Zu diesem Projekt konnten wir viele Lesepaten gewinnen, welche den Kindern aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen.
So waren Oma Thomas und Oma Zingel, Papa Franke, Vereinsmitglied Frau Meyer bei den Kindern zu Besuch.
Besonders haben sich die Kinder der Spatzengruppe über den Besuch den 1.Bürgermeisters der Stadt Freital, Herr Peter Pfitzenreiter gefreut.
Die Kinder hatten Ihr Lieblingsbuch mitgebracht. Gespannt warteten sie dann auf ihren Besucher- der Vorleserin oder dem Vorleser.
Um 8.30 Uhr ging es in allen Gruppen los. Alle Kinder folgten gespannt den spannenden Geschichten oder Märchen. Nach dem Vorlesen haben sich die Kinder gegenseitig ihre Bücher vorgestellt, ausgetauscht und gemeinsam angesehen.
Kindern, Erzieherinnen und Erzieher und den Lesepaten hat der Vorlesetag es viel Freude bereitet.
Bedanken möchte sich die Kita bei allen Vorleserinnen und Vorlesern, die sich die Zeit genommen und sich die Mühe gemacht haben diesen Vorlesetag zu unterstützen.
“Die Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag wird in der Kita Storchenbrunnen zu einer Tradition ausgebaut. Wir sind 2017 wieder dabei, das ist versprochen.” sagt Kitaleiter Maik Striemann.