Naturwoche in der Krippe
In der letzten Maiwoche wurde in der Kita Storchenbrunnen für die Kinder der Kinderkrippe eine Naturwoche durch. In Vorbereitung dessen wurde bereits einige Wochen vorher mit der Aussaat verschiedener Pflanzen begonnen. Die Kinder hatten die Möglichkeit das Keimen und Wachsen zu beobachten und bei der Pflege und dem Gießen mitzuhelfen. Nun konnten die Kinder gemeinsam mit den Erziehern kleine Gießkannen damit bepflanzen. Diese wurden zur Verschönerung des Spielplatzes am Zaun aufgehängt. Außerdem wurde verschiedenes Naturmaterial untersucht, gesammelt, sortiert und damit kreativ gestaltet. Der Höhepunkt war einen Ausflug in die Milchviehanlage Somsdorf. Dort hatten die Kinder die Möglichkeit der Fütterung der großen Milchkühe zuzusehen, Jungtiere selbst zu füttern und zu streicheln sowie ein neugeborenes Kälbchen zu bestaunen. Wichtig war aber auch zu erfahren wo die Milch eigentlich her kommt. Dies wurde den Kindern von Frau Druhm (Inhaberin) demonstriert und erklärt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön für die schöne kindgerechte Führung, es war ein gelungener Vormittag und die Kinder kamen mit vielen Eindrücken in die KITA zurück. Dieser Höhepunkt konnte nur durch das Engagement und die finanzielle Unterstützung der Eltern realisiert werden. Die Kita Storchenbrunnen gehört zum LEBENSBAUM e.V. „Unser Verein hat sich zum Ziel gesetzt in unseren Kitas besonders die naturwissenschaftliche Bildung zu ermöglichen. Diese Förderung beginnt bereits bei unseren Kleinsten, den Krippenkindern.“ erläutert der Vereinsvorsitzender Chris Meyer.