Themenelternabend “Sprache” durchgefĂĽhrt
Am 16.03.2016 fand in der Freitaler Kita „Storchenbrunnen“ ein Elternabend zum Thema „Förderung der Sprachentwicklung von Kindern im Alter von 2-6 Jahren“ für Eltern und Interessierten statt. Referenten waren pädagogischen Fachkräfte, die logopädische Praxis von Jessica Bohne sowie die Zahnärztin Frau Dr. Neubert. Beide externe Referenten, Logopädie und Zahnarztpraxis sind Kooperationspartner der Kita.
Die Themen des Abends waren die sprachliche Förderung durch die Erzieherinnen im Kindergartenalltag, Erkennen von sprachlicher Entwicklungsverzögerung von Vorschulkindern sowie die Bedeutung der richtigen Zahnprofilaxe und Zahnstellung auf die Sprachentwicklung. Die pädagogischen Fachkräfte zeigten an selbst erstellten Videos wie sie im Kitaalltag bestimmte Methoden der Sprachförderung einsetzen. So lernten Eltern die Erzählbilder, Geschichtensäckchen, Fingerspiele, Handpuppen und Bildermärchentheater kennen.
Ein besonderer Grund des Themenelternabends war, dass die Kita „Storchenbrunnen“ am Bundesproramm „Sprachkita“ teilnimmt. Sie ist somit seit dem 1.1.2016 eine „Sprachkita“. Die Kita gehört zum freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe LEBENSBAUM e.V. Konzeptioneller Schwerpunkt ist es, die alltagsintegrierte Sprachförderung zu intensivieren und die pädagogischen Mitarbeiter zu qualifizieren. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Kita. Im Rahmen des Bundesprogrammes wird ein Mitarbeiter des pädagogischen Teams zum „Sprachexperten“ ausgebildet. Dieser steht zukünftig bei Fragen für Eltern und Kollegen als Fachberater zur Verfügung.
Die Referenten waren zum Abschluss des offiziellen Teils begehrte Gesprächspartner bei den Eltern.„Es war ein sehr gelungener Elternabend“ schätzt die stellvertretenden Kitaleiterin Katrin Fichtner ein.