Allgemein

Vorstellung des Leiters

Datum: Februar 1, 2014 Autor: Maik Striemann Kategorien: Allgemein 2

100_4531_klein

Ich heiße Maik Striemann, 47 Jahre jung, wohne in Freital, bin glĂŒcklich verheiratet und habe vier Kinder (Foto). Geboren bin ich in der Oberlausitz. Ich habe in Dresden „Soziale Arbeit“ studiert und die Ausbildung zum Systemischer Berater absolviert. In meiner letzte TĂ€tigkeit war ich als Kindergartenleiter bei der Stadt Dresden beschĂ€ftigt. Davor war ich als Leiter einer Kindertageseinrichtung fĂŒr benachteiligte Kinder in Dresden tĂ€tig.

Ab dem 1.1.2014 bin ich Leiter der Kita „Am Storchenbrunnen“. Somit bin ich beruflich in meiner Heimatstadt Freital angekommen. Ich freue mich auf die Aufgabe als Leiter einer neuen Kindertageseinrichtung „Mitten in Freital“. In der Erstellung der pĂ€dagogischen Konzeption („Natur Wissen Schaffen“) und dessen Umsetzung war und bin ich wesentlich beteiligt. Das ist der Grund, warum ich mich fĂŒr diese Einrichtung und dem TrĂ€ger entschieden habe. Theorie und Praxis und Persönlichkeit der PĂ€dagogen bilden eine Einheit.

Besonders fördern möchte ich die Bildung der Kinder im Zusammenhang mit der Natur, die Elternbeteiligung in der Kita und die Sozialraumorientierung im Tagesablauf.

Eine Kita ist fĂŒr mich ein Bildungsort. Die Erzieher haben einen gesellschaftlichen Erziehungs- und Bildungsauftrag. Dieser kann nur in der Partnerschaft mit den Eltern gelingen. Grundvoraussetzung fĂŒr gute Bildung ist, dass sich die Kinder in der Kita WohlfĂŒhlen und vertrauensvolle Beziehung zu den Erzieherinnen/ PĂ€dagogen haben.

Einsetzen werde ich mich fĂŒr die Erzieherinnen/PĂ€dagogen, dass Sie in unserer Kita sehr gute Rahmenbedingungen (RĂ€ume, Personal, Finanzen, Gesundheit) fĂŒr ihre pĂ€dagogische Arbeit erhalten. Das fĂŒhrt zu drei Ergebnissen:

  1. die Kinder fĂŒhlen sich wohl
  2. die Kinder erhalten ausreichend Lern- und Förderangeboten durch die PÀdagogen
  3. die Erzieher haben Zeit fĂŒr GesprĂ€che und die Zusammenarbeit mit den Eltern

Privat liebe ich die Gartenarbeit und die handwerklichen TĂ€tigkeiten rund um unser Haus. Sportlich bin ich gern aktiv. FrĂŒher war es der Leistungs- und Kampfsport, heute ist es Wandern, Ausdauerkraftsport und Fußballtennis.

 

Lieblingsspruch: “man muss nicht nur wollen, sondern es auch tun”

Lieblingsessen: was meine Frau selbst kocht

letztes Buch „Ich bin dann mal weg“ 

Gedanken zu Kindern: „unsere Kinder sind der Spiegel von uns selbst“

letzter Urlaub Wanderurlaub in Österreich in Zell am See

 

100_4690_klein

2 Kommentare: "Vorstellung des Leiters"

  1. Published by: Thomas Weise Date: 4. Februar 2014

    Antworten

    …mein Lieblingsspruch ist Ă€hnlich (hab ich mal in irgendeinem Film gehört) – wenn du irgendetwas machen willst gehören vier Dinge dazu:
    Erstens musst du es Wollen
    Zweitens musst du es Können
    Und Drittens und Viertens musst du es TUN.

    1. Published by: Maik Striemann Date: 6. Februar 2014

      Antworten

      Hallo Thomas,

      du hast recht. NatĂŒrlich gehört “Zweitens” als Grundvoraussetzung dazu um etwas zu tun.

      Gut gemeint wÀre dann oft nicht gut gemacht. ;)

      Danke fĂŒr dein Kommentar und den Hhinweis auf den Zwischenschritt.

Kommentar absenden