
Der Zahnarzt war in der Kita
Zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung hat stattgefunden Am Mittwoch, dem 08.02.2017 um 8:30 Uhr fand in unserer Kita die zahnärztliche Vorsorgeuntersuchung statt. Diese findet jährlich bei uns in der Kooperation mit dem Landratsamt, Abt. Gesundheitsamt statt. Die Vorsorgeuntersuchung dient der Früherkennung von Schäden an den Zähnen und dem Zahnhalteapparat, der Überwachung der Gebissentwicklung und der Beratung der Eltern….

Musikalische Früherziehung
Seit 2016 ist unsere Kita auch eine “Sprach-Kita”. Dazu haben wir eine eigene Sprachfachkraft in Ausbildung: Ines Tränkner. Neben unserem Hauptschwerpunkt der naturwissenschaftlichen Bildung legen wir den zweiten Schwerpunkt auf die (alltagsintegrierte) Sprachförderung. Voriges Jahr haben wir verschiedene Materialien und Methoden (GeschichtenSäckchen, Erzähltheater, Erzählbilder, Sprechende Wände) in unsere Arbeit mit den Kindern neu aufgenommen. Dieses…

Kindergarten Projektwoche Feuer ist beendet
Kindergarten-Projektwoche „ Feuer „ Im Rahmen unseres pädagogischen Profils „Natur-Wissen-Schaffen“ führen wir jeden Monat eine Projektwochen zu verschiedenen naturwissenschaftliche Themen (Natur, Ökologie, Technik) durch. Dabei greifen wir kindgerechte Forscher- und Entdeckerthemen auf. Im Januar forschten und entdeckten die Kindergartenkinder und ihre Erzieherinnen und Erzieher eine Woche lang zum Thema „Feuer“. Das war eine ganz “heiße”…
Projektwoche Eis, Wasser, Schnee
Krippen-Projektwoche „ Eis, Wasser, Schnee „ Kleinkinder sind in hohem Maße an physikalischen, chemischen und biologischen Vorgängen interessiert. Schon als Babys untersuchen sie die Eigenschaften der für sie erreichbaren Objekte, wobei sie z.B. die Schwerkraft entdecken. Später erkunden sie aktiv und selbsttätig ihre Umgebung – seien es Gegenstände, Pflanzen, Tiere oder chemische Prozesse, wie sie…
Letzte Kommentare