
Lichterfest am 11.11.
Am 11.11.war es soweit und die Kinder konnten mit selbst gebastelten Laternen ihr Lichterfest feiern. Mit aufgestellten Windlichtern am Wegesrand und flackerndem Feuer in Feuerschalen herrschte eine freundliche und anheimelnde Stimmung. Beim Backen von Knüppelkuchen und Marshmallows hatten die Kinder und Eltern viel Freude. Für das leibliche Wohl war auch mit Kuchen, Bratwurst, Kinderpunsch, Kakao…

Auf dem Bauernhof, da ist was los!
Unter diesem Motto standen dieses Jahr die Sommerferienwochen in der Krippe. Jede Woche schauten wir uns ein anderes Tier etwas genauer an. Es gab viele Fragen: Welche Tiere gibt es alle auf dem Bauernhof? Was essen diese? Wo schlafen sie? und noch viele mehr. Montags trafen sich alle Kinder in einem gemeinsamen Morgenkreis um das…

Sommerzeit – Reisezeit
Dieses Jahr standen die Sommerferien unter dem Motto „Reiseziele“. Jeden Montag nahmen die Erzieherinnen und Erzieher die Kinder mit in ein neues (fernes) Land. Gestartet wurde in Polen. Dann ging es nach Tschechien, Griechenland, Ungarn und Deutschland. Sogar bis nach China reisten die Kinder. Jedes Land mit seiner Fahne, seiner Sprachen, seinem Geld und den…

Sommerfest im Storchenbrunnen
Auf Grund der unerwarteten pandemischen Lage fand das Sommerfest letztmals 2019 statt. Umso größer war die Freude als feststand, dass das Diesjährige wie erhofft geplant und durchgeführt werden kann. Sprichwörtlich fielen die vergangenen beiden Feste ins Wasser; so stand auch das Thema für das Sommerfest am 8. Juli 2022 schnell fest – WASSER! Der Außenbereich…

Ausflug zum Flughafen
Am 17. Juni begann das Abschlussfest der Schulanfänger für die 12 kleinen Spatzen mit einem Ausflug zum Flughafen Dresden. Zu Fuß ging es von der Kita Storchenbrunnen zum Bahnhof Freital Potschappel. Von hier aus fuhren wir mit dem Zug zum Hauptbahnhof Dresden. Die Zeit bis zur Weiterfahrt zum Flughafen nutzen wir, um uns in der…

Kindertag 2022
Bei schönstem Sonnenschein erlebten die Kinder das bekannte Stück „Die drei kleinen Schweinchen – Zilli, Billi und Willi“, welches sie aus dem gleichnamigen Kinderbuch kennen. Liebevoll organisiert, vorbereitet und gespielt von den Praktikanten unterstützt von Erziehern, wurde es selbst von den kleinsten Kindern begeistert verfolgt und mit großem Applaus belohnt. Im Anschluss gab es für…

Waldwoche 2022
Auch in diesem Jahr fand unsere Wald- und Naturwoche wieder statt. Getreu unserem Kita Motto „NATUR-WISSEN-SCHAFFEN“ begaben sich in der Woche vom 16. Mai bis 20. Mai alle drei Gruppen aus dem Kindergarten-Bereich auf Wanderschaft und besuchten an jedem Tag der Woche spannende Orte in der näheren Umgebung der Kita. Dort konnten die Kinder erforschen,…

Mit der Hexe ins Grüne
Zur Wanderung am 16. Mai erwartete die Kinder der Spatzengruppe nach einer Fahrt mit der Bahn und dem Bus im Tharandter Forstgarten die Hexe „Betulina“. Vorbei an einem Baum mit sehr großen Blättern (bis 60 cm lang), einer Schirmmagnolie, ging es zum Heinrich-Cotta-Denkmal (Begründer des Forstgartens). Hier gab es die erste Aufgabe für die Kinder:…

Sonnenschutz mit Clown Zitzewitz
Am 10.05.2022 besuchten der Clown Zitzewitz und sein treuer Begleiter namens Zottelfloh unsere Kita. Beide führten die Kinder durch das Thema Sonnenschutz. Der Clown sorgte bei den Kindern für viel Erheiterung mit seinem leichten „Sprachfehler“. So “jongselierte“ er mit Bällen, wofür er immer sehr viel “übseln“ muss. Doch Zottelfloh rät Clown Zitzewitz mal eine Pause…

Vorschüler-Sportfest
Am Dienstag dem 10. Mai 2022 starteten unsere „Spatzen“ zum Vorschülersportfest im Stadion des Friedens. Das Wetter meinte es mehr als gut mit ihnen und so begann ein spannender Nachmittag. Die Kinder hatten viele Stationen zu meistern. Dazu gehörten Hampelmann machen, Roller fahren, Balancieren oder einen Wettkampf Parcours bestehend aus rennen, klettern, krabbeln und zielwerfen….
Letzte Kommentare